Öl ETF: In Rohstoffe investieren

Bei Öl handelt es sich nach wie vor um den wichtigsten Rohstoff der Welt. In den vergangenen Jahren ist der Preis für Öl stark angestiegen. Davon konnten auch viele Energie Unternehmen profitieren. Auch für die Anleger ist es daher interessant, in Öl ETF zu investieren. Im Folgenden stellen wir daher die besten ETF vor. Diese … Weiterlesen

ETF physisch oder synthetisch – Alle Vorteile, Nachteile und Unterschiede verständlich erklärt!

Synthetische ETFs aufgrund Kontrahentenrisiko weniger beliebt ETFs erfreuen sich im Allgemeinen großer Beliebtheit, da sie es dem Anleger ermöglichen, von den Kursbewegungen der größten Aktienindizes der Welt zu profitieren, ohne dafür hohe Gebühren entrichten zu müssen. Während sich die meisten Anleger dabei darüber einig sind, dass es sich bei ETFs um attraktive Finanzprodukte handelt, scheiden … Weiterlesen

ETF Replikation – alles zum physisch und synthetischen replizieren von Index Fonds!

ETFs können synthetisch oder physisch repliziert werden ETFs gehören mittlerweile zu den beliebtesten Wertpapieren der Händler – und das nicht ohne Grund: Die Exchange Traded Funds zeichnen sich durch eine Vielzahl von praktischen Vorteilen aus, während sich die Nachteile stark in Grenzen halten. Wenn auch Sie sich für den Handel von ETFs interessieren, dann sollten … Weiterlesen

ETF Rohstoffe – Alles was Sie zum Unterschied von Rohstoff ETFs und ETCs wissen müssen!

Die Herausforderung ist ein ETF Rohstoff von einem ETC zu unterscheiden! ETF Rohstoffe unterscheiden sich von den Exchange Traded Commodities. Trotzdem findet man zumeist die Bezeichnung ETF im Rohstoffbereich. Die Bezeichnung ETC hat sich im Laufe der Zeit eingebürgert und meint alle Rohstoff-Indizes, die nicht den ETF-Anforderungen entsprechen. Wie ein ETF Rohstoffe aufgebaut ist und … Weiterlesen

ETF Sondervermögen – In diesen elementaren Punkten unterscheiden sich ETF und ETC voneinander!

Anders als bei ETCs gehören ETFs zum Sondervermögen Obwohl nicht zuletzt selbstverständlich die Rendite möglichst hoch ausfallen soll, spielt auch die Sicherheit bei der Kapitalanlage eine große Rolle: Anleger möchten ihr investiertes Kapital in guten Händen wissen und im Falle einer Insolvenz Ihrer Bank nicht im Regen stehen gelassen werden. Um eine vertrauenswürdige Verwahrung des … Weiterlesen

ETF Sparplan Aktion: Unsere Infos zu Konditionen und Co.

Eine ETF Sparplan Aktion verspricht besonders attraktiven Konditionen. In unserer modernen Welt streben die Menschen mehr denn je nach kostenfreien Dienstleistungen, Services und Aktionen – bei einigen (Direkt-)Banken sind deshalb sogar gebührenfreie ETF Sparpläne verfügbar. Diese können zu Aktions-Konditionen verwaltet werden, was gleichermaßen Vorteile wie auch Nachteile mitbringt. Welche das sind und wie Sie mit … Weiterlesen

Wie machen Sie Ihren eigenen ETF Sparplan Kostenvergleich?

Ein Kostenvergleich verspricht hohe Renditen für Ihren ETF Sparplan. ETF Sparpläne erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit, da sie es dem Anleger ermöglichen, mit wenig Aufwand eine hohe Rendite zu erzielen – und das bei besonders geringen Gebühren. Wenn auch Sie erwägen, in Bälde einen ETF Sparplan zu eröffnen, dann darf ein umfangreicher Kostenvergleich nicht fehlen, … Weiterlesen

ETF synthetisch Risiko: Wie riskant sind Swap-ETFs wirklich?

Synthetische ETFs sind wegen ihrer Konstruktionen risikovoll. ETFs (Exchange Traded Funds) erfreuen sich bereits seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da sie in erster Linie äußerst kundenfreundliche Konditionen mitbringen und es dem Kunden somit ermöglichen, seine Rendite zu optimieren. Im Laufe der Zeit wurde das Konzept hinter den ETFs jedoch immer weiter abgewandelt, bis eines Tages … Weiterlesen

ETF Vorteile & Nachteile: Wodurch zeichnen sich ETFs besonders aus?

ETFs: Ein Kennzeichen sind geringe Gebühren, auch sonst kaum Nachteile. ETFs erfreuen sich bereits seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, die sowohl dem wachsenden Bekanntheitsgrad der Exchange Traded Funds als auch den zahlreichen Vorteilen zuzuschreiben ist, welche die ETFs mit sich bringen. Die Nachteile beim Handel von ETFs halten sich indes durchaus in annehmbaren Grenzen, … Weiterlesen

Exchange Traded Commodities – Die ETFs der Rohstoffbranche?

ETCs: Definieren und Abgrenzen ist nicht so schwer, wie es den Anschein hat In der Welt der Exchange Traded Products, kurz ETPs, sorgen die vielen Abkürzungen immer wieder für Verwirrung. Hierzu zählen auch die ETCs. Die Abgrenzung zu den ETF Rohstoffen fällt oftmals schwer. In folgendem Ratgeber soll hierbei ein wenig geholfen werden, indem die … Weiterlesen